Sie sind hier:

Roland Neuhaus - Mensch, Musiker

Roland Neuhaus studierte nach seiner Ausbildung zum Primarlehrer Musik, zuerst erwarb er ein Lehrdiplom für Orgel (Johannes Jaggi, SMPV) und im Anschluss das Solistendiplom (heute "Master of Performance") an der Bernischen Musikhochschule bei Philippe Laubscher.
Schon seit seinem fünfzehnten Lebensjahr ist er fast sonntäglich auf einer Orgelbank anzutreffen, zuerst in Gsteig, dann in Kirchlindach und seit 1983 in der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig mit Hauptsitz Kirche Saanen.
Als Kirchenmusiker leitet er auch den Mauritius-Chor der Kirchgemeinde. Bei den traditionellen Osterkonzerten in Saanen erarbeitete er viele grosse Werke mit Chor, Solisten und Orchester.

Als zweites Instrument ist ihm der Kontrabass ans Herz gewachsen. Nach spätem Einstieg in Streichinstrumente spielte er zuerst Bratsche und war sofort vom Orchester fasziniert.  
Als Kontrabassist spielt er an verschiedenen Projekten mit, so in den Projekten des Cantate-Chors Zweisimmen, als Kontrabassist des "Orchestra degli amici" in den Saaner Altjahrs- und Osterkonzerten, als Aushilfe grosser Orchester wie dem Thuner Stadtorchester und anderen.

In einem berufsbegleitenden Zusatzstudium erwarb er 1999 das Gymnasiallehrerdiplom im Fach Musik. Seit 2005 unterrichtet er mit viel Spass Klassen des Gymnasiums Interlaken an der Abteilung Gstaad.
Obschon er über weite Strecken autodidaktisch an neue Herausforderungen herangeht, erhielt er wichtige Impulse nach dem Studium in Meisterkursen und
Lektionen unter anderem bei Daniel Roth, Guy Bovet, Olivier Latry, Edgar Krapp, Heinz Balli und anderen.
Seine wenigen Kontrabasslektionen konnte er mit Lektionen und Erfahrungen von Bassistinnen und Bassisten wie Roland Maibach, Simone Schranz und zuletz Ivan Nestic vertiefen.

Roland Neuhaus ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. In seiner Freizeit ist er gerne auf Skipisten unterwegs oder mit Frau und Hund in der Natur anzutreffen.